Gesundheits-News

Wenn Bewegung zur Qual wird
Kniegelenkarthrose schränkt Patienten stark ein


(rgz). Bewegung an der frischen Luft tut gut, egal ob beim Gärtnern, Wandern oder Spazierengehen. Deshalb sollte leichte sportliche Betätigung ganz selbstverständlich zum Tagesablauf gehören. Doch wer unter der schmerzhaften Verschleißerkrankung Kniegelenkarthrose leidet, empfindet Bewegung als Qual. Auch nachts sind die Schmerzen oft quälend und lassen den Betroffenen nicht ruhig schlafen. Eine Umfrage ergab, dass sich zwei Drittel der Patienten mit Kniegelenkarthrose in ihren Alltagsaktivitäten stark eingeschränkt fühlen, über 90 Prozent schätzen ihre Schmerzen als mittel bis schwer, zehn Prozent als unerträglich ein.

Viele Betroffene neigen dazu, das Gelenk zu schonen, und beschleunigen somit unwissentlich den Krankheitsprozess. Zur Schmerztherapie verabreichen Ärzte im Allgemeinen nichtsteroidale Antirheumatika, sogenannte COX-2-Hemmer, oder Injektionen mit Kortison - mitunter treten dabei starke Nebenwirkungen auf. Nicht so bei Injektionen von Hyaluronsäure in das Gelenk: Sie wirkt nachhaltig und gilt als besonders verträglich. Doch Hyaluronsäure-Präparate unterscheiden sich in der Struktur des Wirkstoffs, in ihrer Anwendung und Wirksamkeit. Synvisc-One zum Beispiel besitzt aufgrund seiner speziellen quervernetzten Struktur vergleichbare Eigenschaften wie die als natürliche Substanz im Gelenk vorkommende Hyaluronsäure und wirkt deshalb besonders effektiv.

--- Daten/Fakten oder Kurztext ---


Ohne Schmerzen im Kniegelenk macht auch Joggen wieder Spaß.
Ohne Schmerzen im Kniegelenk macht auch Joggen wieder Spaß.

« zurück