Kultur im Heim

Volles Programm im Seniorenheim

Volles Programm im SeniorenheimFür viele alte Menschen ist ein Umzug ins Altenheim mit negativen Erwartungen verknüpft. Beängstigende Meldungen aus dem Bereich der Pflegeheime tun ihr Übriges. Dabei kann man es so positiv sehen wie Liselotte Pulver. Der Publikumsliebling aus den Fünfziger Jahren war zur Zeit des Interviews 78, sah aus wie höchstens sechzig und gab bekannt, dass sie sich auf ihren baldigen Umzug in eine Seniorenresidenz freue.
Viele alltägliche Verrichtungen seien ihr zu anstrengend, außerdem könne sie beim Morgenkaffee niemandem einen Witz erzählen und sie wisse nicht einmal, für wen sie sich überhaupt noch die Haare machen sollte. Dabei habe sie noch immer Lust darauf, etwas Neues zu erleben.
http://www.bild.de/BILD/leute/star-news/

Seniorenheime sind auf solche Wünsche eingestellt. Viele bieten ihren Bewohnern weitaus mehr als nur die Faschings- und Sylvesterparty. Im Laufe der letzten Jahre hat sich der Begriff Seniorenkultur zur festen Größe etabliert. Er beinhaltet, dass Menschen in der dritten Lebensphase auch besondere kulturelle Bedürfnisse entwickeln. Die Interessen können dabei in ganz verschiedene Richtungen gehen.

Glamour ohne Ende

Wie wichtig das Motto "Sehen und Gesehen werden" im Alter sein kann, verdeutlicht schon Lilo Pulvers Frage, für wen sie sich die Haare machen soll. Wer bereits viel erlebt hat und schon etwas müde ist, braucht einen Grund, um sich "in Schale zu werfen". Um so größer ist dann die Freude über einen gelungenen Abend, der vielleicht sogar von Komplimenten oder Flirts gekrönt wurde. Viele Heime geben ihren Bewohnern mit regelmäßigen Tanzveranstaltungen dazu Gelegenheit. Dabei reicht das Spektrum vom wöchentlichen Tanztee über die Oldie-Disco bis zur Gala mit Live-Musik.
Eine Schweizer Initiative hat 2007 dem Schönheitsbedürfnis alternder Menschen einen neuen Maßstab gesetzt. Alle weiblichen Heimbewohnerinnen, die noch selbständig über einen roten Teppich flankieren konnten, wurden eingeladen, am Wettbewerb zur "Miss Altersheim" teilzunehmen. Die Gewinnerin beweist mit ihrem herzlichen Lachen, wie schön die Ausstrahlung eines erfahrenen Menschen sein kann.
http://www.n-tv.de/776813.html

Lernende Philosophen

Lernende PhilosophenDas Älterwerden in der dritten Lebensphase wird auch als Chance wahrgenommen, sich im Rückblick auf das eigene Leben noch einmal ganz anders mit den Fragen der Menschheit zu beschäftigen. Gute Altersheime machen auch hier wertvolle Angebote. Sei es in regelmäßigen Gesprächskreisen oder in Vorträgen, die sich mit den philosophischen Lehren vom Altertum bis zur Klassik beschäftigen.

Ein weiteres Angebot, auf das auch Menschen in Seniorenheimen zurück greifen können, sind die biografischen Dienste. Der Journalist und Schriftsteller Sebastian Haffner stellte einmal fest, dass die interessantesten Biografien wohl niemals aufgeschrieben wurden. Inzwischen ist es einfacher geworden, sich für einen überschaubaren Betrag einen Biografen zu engagieren. Warum nicht im Altersheim einem jungen Autor das eigene Leben erzählen, um es in Buchform weitergeben zu können?
http://www.deutsche-biografische-gesellschaft.de/leitbild.html

Kreativ im Herbst des Lebens

Lernen ist in jeder Form auch der beste Schutz vor Demenz. Das wissen wohl inzwischen die meisten. Gute Heime bieten deshalb auch mehrere Kurse für ihre Bewohner an. Das Spektrum kann vom Schach- bis zum Sprachkurs reichen. Aber auch musische Begabungen lassen sich hervorragend bis ins höchste Alter trainieren. So gibt es freiberufliche Musiker, Schauspieler und Künstler, die von Heimen engagiert werden, um mit den Bewohnern zu musizieren, Theater zu spielen oder zu malen. Die Erfahrung zeigt: Gerade für die Entdeckung eines künstlerischen Talentes ist es nie zu spät.

Schwung für Körper und Seele

Die Angebote der Heime sind sehr unterschiedlich. Was es jedoch vom einfachen DRK-Heim bis zu den gehobenen Seniorenresidenzen gibt, sind Angebote, um die müden Knochen nicht dem passiven Alterungsprozess zu überlassen. Eine regelmäßige Gymnastik-Stunde sollte zum Programm in jedem Wohnheim gehören. Gute Einrichtungen verfügen oftmals über ein Schwimmbad bzw. einen Wellness-Bereich und engagieren Trainer für altersgerechte Körpertechniken.
So haben sich zum Beispiel einige Yoga-Lehrer auf den Bereich des Senioren-Yoga spezialisiert. Hier sind die Übungen nicht nur eine bloße Form, den Kreislauf in Schwung zu bringen. Auch die meditative Wirkung des Yoga wirkt sich positiv auf die Sorgen und Ängste der älteren Menschen aus.

Theaterbesuch im eigenen Haus

Wo hat man das schon? Man wirft sich in Schale, steigt in den Fahrstuhl, verlässt ihn und betritt den Theatersaal. Die besten Seniorenresidenzen von Deutschland bieten diese Möglichkeit. Ob Konzertsaal oder Stiftstheater, anspruchsvolle Seniorenresidenzen verfügen über eine eigene Bühne, und engagieren Schauspieler, Theater-Ensemble und Kammerorchester. Oft ist das Angebot so interessant, dass auch die Bewohner aus der Umgebung ins Seniorenheim kommen, um die Aufführungen zu besuchen.
Zu den vorbildlichsten Einrichtungen die 21 Wohnheime des Augustinum. Eine davon wurde Testsieger der Stiftung Warentest in der Kategorie Altenheime. Hier verrieten die Bewohner den staunenden Testern, dass sie es bereuten, nicht früher ins Seniorenheim gegangen zu sein. Zu Hause hätten sie jahrelang das interessante kulturelle Leben im Heim verpasst.

Rechtzeitig planen ist wichtig

Neben dem Augustinum gibt es auch einige interessante Einzel-Einrichtungen, in denen Wohnen im Alter zum Kulturgenuss wird. Wer für sich oder seine Angehörigen einen kulturvollen Lebensabend sichern möchte, sollte allerdings rechtzeitig handeln. Diese anspruchsvollen Seniorenresidenzen nehmen keine Neubewohner auf, die bereits zum Pflegefall geworden sind. Andererseits sichern sie allen, die unter ihrem Dach ein neues Zuhause gefunden haben, die pflegerische Betreuung bis zur Höchststufe zu, und das sogar im eigenen Apartment. Am besten sichert man sich ein Anrecht auf den Einzug in das gewünschte Heim mit einem Vorvertrag.

Und hier finden Sie bereits einige Seniorenheime mit Kultur:
http://www.augustinum.de/
http://www.seniorenzentrum-novalis.com/